Kategorie: start page
Versicherungen digital verwalten
Ihre Finanzen in der Tasche mit der Finanzmanager-App
Die einfache App, die Platz für individuelle Wünsche schafft!
Egal für wen und mit welchen Vorlieben: Die Finanzmanager-App ist einfach, so dass sie jeder bedienen kann. Die Finanzmanager-App gibt Ihnen Raum wortwörtlich und im übertragenen Sinne.
Schaffen Sie Platz für Ihre Hobbys, kümmern Sie sich um die Dinge, die Ihnen wichtig sind und lagern Sie den Papierkram zur Finanzmanager-App aus – mit gutem Gewissen und Vertrauen. Machen Sie die Meine-Finanzen App zum Zuhause für Ihre Finanzen.

Finanzmanager-App für Dich
Weg mit dem Papierkram:
Ordner raus – Schränke frei!
Die App funktioniert mit allen gängigen Browsern. Egal ob Sie Windows, Android, Apple, Linux oder andere Betriebssysteme nutzen.
Sie haben von überall Zugriff auf Ihre Unterlagen!

Die Finanzmanager-App Ihr digitales Zuhause für Finanzen
Fordern Sie Ihre Informationen und persönlichen Zugang jetzt gratis und unverbindlich an oder registrieren Sie sich direkt. Der Login in unseren Online-Finanzmanager erfolgt ganz einfach mit Ihrer E-Mail Adresse.

Die Finanzmanager-App erklärt
In unserem Online-Kundenportal per Web-App, Android oder iOS können unsere Kunden ihre Finanzen nun auch selbst online managen. Mit unserem Finanzmanager als digitalem Finanz- und Versicherungsordner haben Sie Ihre Finanzen immer und überall im Griff.
Schadensfall eingetreten?
Die Meldung eines Schadens ist über Finanzmanager-App kein Problem und zudem sehr einfach. Für alle Fälle – Schaden melden und Beratung anfordern.
Mit dem Onlineformular können Sie eine Schadensmeldung inklusive Fotos und sonstige Dokumente direkt aus der WebApp an Ihren persönlichen Berater weiterleiten.
Registrieren und Verträge anlegen – So starten Sie bequem und einfach
Der Finanzmanager ist Ihre Kontakt-App, wenn es draufankommt. Ihr Berater ist nur einen Klick entfernt.
Melden Sie sich beim Finanzmanager mit Ihrer Email Adresse an. Führen Sie anschließend den 3-Minuten-Check ganz links durch. Tragen Sie unter Meine Verträge => Vertrag erstellen Ihre Verträge für die Betreuung durch uns ein.
Letzter Schritt: Die Autorisierung für den Import zur Finanzmanager-App genehmigen Sie mit Ihrer digitalen Unterschrift in der APP (dem sogenannten Maklermandat). Dies dient der Sicherheit. Hierzu reicht einmalig die digitale Unterschrift in der App (kein Papierkram nötig). Und schon können Sie Ihre Verträge bequem in der App anlegen.
Alles Weitere übernehmen wir für Sie. Hierzu nutzen wir die Daten, die Sie im Finanzmanager eingeben.
HINWEIS: Um sich in der Google Android APP aus dem Playstore anmelden zu können, müssen Sie sich zwingend erst hier registrieren, sonst wird die Anmeldung nicht klappen.
Digitale Unterschrift – Das Wichtigste zur Digitalen Unterschrift in Kürze
Wir machen das Unterschreiben für unsere Kunden so einfach, sicher und komfortabel wie nie zuvor.
Mit unserer fortgeschrittenen elektronischen Signatur können Sie Dokumente wie Anträge und Beratungsunterlagen jederzeit und überall papierlos auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC signieren. Unterschreiben Sie wann, wie und wo Sie möchten.
Die von uns für Digitale Unterschrift verwendete fortgeschrittene elektronische Signatur ist sicher, DSGVO-konform und rechtsverbindlich. Nach Ihrer Unterschrift erhalten Sie die unterzeichneten Dokumente inklusive digitaler Signatur zum Download für Ihr persönliches Archiv.
Wohngebäudeversicherung
Die Wohngebäudeversicherung
Die Wohngebäudeversicherung sichert das wohl größte Hab und Gut ab: das Wohnhaus. Mit dem Kauf erfüllt sich meist ein Traum und genau den gilt es zu schützen!
Sichern Sie die eigenen 4 Wände richtig ab!
Eine gute Wohngebäudeversicherung ersetzt Ihnen im Schadenfall die Kosten der Reparatur oder der Wiederherstellung Ihres Eigenheims.
Auch Garagen, Carport, Gartenhaus oder Begrenzungen werden mitversichert, ebenso wie Markisen und Antennen.
Schäden können vielfältige Ursachen haben, die Standardversicherung leistet bei Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel sowie Gebäudebeschädigungen bei Einbruchdiebstahl.
Überspannungsschäden durch Blitzschlag und der Mietverlust bei vermieteten Objekten sollten ebenfalls mitversichert sein.

Für Schäden aufgrund von Elementarereignissen wie Hochwasser, Erdrutsch oder Erdbeben gilt das Gleiche wie in der Hausratversicherung: Eine Versicherung gegen Elementarschäden ist auch in der Wohngebäudeversicherung äußerst wichtig (Elementarschadenversicherung). Zusätzlich sind hier noch Schneedruck, Starkregen oder Rückstau mitversichert.
Gleitender Neuwert bei Wohngebäuden

Eine gute Wohngebäudeversicherung leistet üblicherweise nach dem sogenannten gleitenden Neuwert.
Der Vertrag und die Prämie wird hier mit den aktuellen Baukosten angepasst. Bei Verlust des Hauses, beispielsweise aufgrund eines Brandes, bekommt man sein Haus zu den heutigen Preisen ersetzt.
Zusätzlich werden Abbruch- und Aufräumarbeiten ersetzt, sowie eine Sicherung des Grundstücks. Auch ein eventuell entfallender Mietwert oder die Dekontamination bei einer Bodenverseuchung gehören zu den Leistungen der Wohngebäude-Versicherung.
Den Neuwert gibt es allerdings nur, wenn das Gebäude auch tatsächlich neu errichtet wird.
Jetzt Angebot anfordern?
Ihr persönliches Angebot kommt anschließend unverbindlich per Email und wenn Sie möchten auch per Post.
Pflegezusatzversicherung
Pflegezusatzversicherung
Pflegefalle, nein danke! Schützen Sie sich vor dem Risiko einer Pflegebedürftigkeit
Sichern Sie mit einer Pflegezusatzversicherung nicht nur sich selbst, sondern auch Familie und Vermögenswerte gleichermaßen ab. Wir zeigen Ihnen Varianten auf, wie Sie die Versorgungslücke sinnvoll schließen können und dabei noch den Geldbeutel schonen.
Im Pflegefall bietet die Pflegepflichtversicherung leider nur eine Basis-Absicherung für den Betroffenen. Ein sorgloses und abgesichertes Leben im fortgeschrittenen Alter ist wohl der Wunsch vieler Menschen, doch im Pflegefall kann dieser Traum schnell zerplatzen. Da die Pflegepflichtversicherung nur ungenügende Leistungen bietet, sind viele Kosten bei einer Pflegebedürftigkeit selbst zu tragen.
Hohe finanzielle Kosten im Pflegefall
Hohe finanzielle Kosten sind oft die Folge, wenn ein Pflegefall eintritt!
Experten vergleichen die Pflegepflichtversicherung bereits als eine “Teilkaskoversicherung”. Viele Kosten werden im Pflegefall nicht vollständig getragen. Kann die betroffene Person nicht auf genügend Vermögenswerte oder Eigenkapital zurückgreifen, droht schnell die Altersarmut. Auch Angehörige und Kinder werden oft an den Pflegekosten ihrer Eltern „zwangs“ beteiligt. Denn im Ernstfall gilt auch weiterhin: Kinder haften für Ihre Eltern!
Mit privater Pflegeversicherung die Versorgungslücke schließen
Je früher man sich für eine Absicherung entscheidet, desto einfacher ist die Aufnahme bei bestimmten Gesellschaften möglich.
Über 2,5 Millionen Menschen in Deutschland sind derzeit auf Pflege angewiesen. Die Kosten für eine angemessene Betreuung im Pflegeheim kann schnell mehrere Tausend Euro verschlingen. Und das jeden Monat!
Sichern Sie sich, Ihre Familie und auch Ihre Vermögenswerte gegen das Risiko einer Pflegebedürftigkeit ab.
Günstige Beiträge und gute Leistungen
Wir liefern Ihnen Vergleiche mit den Testsiegern und Sie entscheiden.
Es gibt zahlreiche flexible Tarife am Markt, bei denen Sie die Leistung in jedem Pflegegrad selbst wählen können. Preisliche Faktoren bei der Pflegezusatzversicherung:
- Alter bei Vertragsabschluss
- vereinbarte Leistungen in den einzelnen Pflegegraden
- Vorerkrankungen des Versicherungsnehmers (bei Vertragsbeginn)
Bei eventuellen Vorerkrankungen können wir Ihnen genau sagen, bei welchen Gesellschaften Aussichten auf Versicherungsschutz bestehen. Informieren Sie sich rechtzeitig, welcher Tarif mit welchen Leistungen zu Ihnen passt. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl und sind jederzeit Ihr unabhängiger Ansprechpartner.
Wer gilt als pflegebedürftig?
Pflegebedürftig sind Personen, die wegen einer körperlichen, geistigen oder seelischen Krankheit oder Behinderung in erheblichem oder höherem Maße der Hilfe bedürfen.
Nach der Definition des Pflegegesetzes sind damit Personen erfasst, die wegen einer körperlichen, geistigen oder seelischen Krankheit oder Behinderung im Bereich der Körperpflege, der Ernährung, der Mobilität und der hauswirtschaftlichen Versorgung auf Dauer – voraussichtlich für mindestens sechs Monate – in erheblichem oder höherem Maße der Hilfe bedürfen.
Quelle: www.bmg.bund.de
Welche Leistungen bietet die Pflege Zusatz Versicherung?
Individuelle Absicherung der Pflegegrade
Sie können bei vielen Tarifen flexibel entscheiden, welche Leistung je Pflegegrad abgesichert werden soll.
Flexible Dynamik
Die Anpassung des Versicherungsschutzes erfolgt ohne erneute Gesundheitsprüfung. Sie haben die Möglichkeit, den Versicherungsschutz in bestimmten Abständen zu erhöhen. Bei manchen Anbietern auch unabhängig davon, ob schon Leistungen aus dem Vertrag bezogen werden.
Beitragsbefreiung im Leistungsfall
Wenn Die Beitragszahlung entfällt, sobald die versicherte Person eine Leistung aus dem Vertrag in Anspruch nimmt. Eine Beitragsbefreiung wird bereits ab Pflegegrad 2 angeboten.
Einfache Gesundheitsfragen
Die Gesundheitsfragen der Gesellschaften sind zumeist sehr kundenfreundlich gestellt. Hier werden lediglich schwerwiegende Vorerkrankungen abgefragt, wie z.B Schlaganfall, Multiple Sklerose etc. Dennoch sollten sie besonders hier fachmännischen Rat einholen, denn nicht alle Anbieter stellen Ihre Gesundheitsfragen so kundenfreundlich. Wenn Sie wissen möchten, mit welcher Vorerkrankung ein Versicherungsschutz möglich ist, kontaktieren Sie uns gerne.
Einfacher Nachweis
Unter „Einfacher Nachweis“ wird geregelt, dass der Versicherer das Gutachten und die Einstufung durch die Pflegepflichtversicherung als bindend anerkennt. Die vereinbarten Leistungen werden Ihnen ausgezahlt. Der Versicherer verzichtet somit darauf, die Einstufung der Pflegebedürftigkeit durch eigene Ärzte vornehmen zu lassen. Ein wichtiger Punkt, den der Versicherer erfüllen sollte!
Jetzt Angebot anfordern?
Ihr persönliches Angebot kommt anschließend unverbindlich per Email und wenn Sie möchten auch per Post.